Was ist OTDR?
OTDR (Optical Time-Domain Reflectometer) wird verwendet, um neu installierte Glasfaserverbindungen zu testen und Probleme zu erkennen, die möglicherweise in Glasfaserverbindungen vorhanden sind. Der Zweck besteht darin, Elemente an jeder Stelle einer Glasfaserverbindung zu erkennen, zu lokalisieren und zu messen. Ein OTDR benötigt Zugriff auf nur ein Ende der Verbindung und verhält sich wie ein eindimensionales Radarsystem.
Worauf sollten wir bei einem OTDR achten?
Glasfasertests spielen eine wichtige Rolle, um sicherzustellen, dass das Netzwerk optimiert ist, um zuverlässige und robuste Dienste ohne Fehler bereitzustellen.
Für unterschiedliche Test- und Messanforderungen gibt es eine große Anzahl von OTDR-Modellen, wie wählt man dann das richtige aus? Ein umfassendes Verständnis der OTDR-Spezifikationen und der Anwendung hilft bei der Auswahl. Darüber hinaus sollten Sie je nach Bedarf die folgenden Fragen beantworten, bevor Sie nach einem OTDR suchen:
Welche Art von Netzwerken werden Sie testen?
-P2P, P2MP, PON usw.
Welchen Fasertyp werden Sie testen? Multimode oder Singlemode?
- Das hilft Ihnen bei der Auswahl zwischen OTDRs mit den richtigen Wellenlängen für Ihren Fall.
Was ist die maximale Entfernung, die Sie möglicherweise testen müssen?
- Das bezieht sich auf den Dynamikbereich des OTDR. Sie können Ihren Bedarf berechnen, indem Sie wissen, wie viele FOSCs und Verbindungen sich auf Ihrer Spur befinden, und den dB/km-Verlust des Kabels selbst hinzufügen.
Welche Art von Messungen werden Sie durchführen? Bau, Fehlerbehebung oder In-Service?
Und bei der Auswahl eines OTDR sollten Sie diese Faktoren berücksichtigen:
Displaygröße – 5 Zoll sollte die Mindestanforderung für eine Displaygröße sein; OTDRs mit kleineren Displays kosten weniger, erschweren jedoch die OTDR-Kurvenanalyse
Batterielebensdauer – ein OTDR sollte für einen Tag im Feld verwendbar sein; 8 Stunden sollten das Minimum sein
Kurven- oder Ergebnisspeicher – 128 MB sollte der interne Mindestspeicher sein, mit Optionen für externe Speicher wie externe USB-Speichersticks und SD-Karten
Modularität/Erweiterbarkeit – eine modulare/erweiterbare Plattform passt sich leichter an die Entwicklung Ihrer Testanforderungen an; Dies kann zum Zeitpunkt des Kaufs teurer sein, ist aber langfristig günstiger
Verfügbarkeit von Post-Processing-Software – Obwohl es möglich ist, Ihre Fasern vom Testgerät aus zu bearbeiten und zu dokumentieren, ist es viel einfacher und bequemer, Testergebnisse mit Post-Processing-Software zu analysieren und zu dokumentieren
OTDR
Fazit
Ein OTDR ist ein unverzichtbarer Glasfasertester für die Wartung und Fehlerbehebung optischer Infrastrukturen. Wenn Sie Ihr OTDR auswählen, müssen Sie zuerst die Anwendungen herausfinden, für die das OTDR verwendet werden soll, und dann die Spezifikation des OTDR überprüfen, um festzustellen, ob es für Ihre Anwendungen geeignet ist. Und vergessen Sie nicht, die in diesem Artikel genannten Elemente zu berücksichtigen. Hoffe, es würde helfen, wenn Sie zögern, Ihre Entscheidung zu treffen.